Beschreibung:
Ein Aluminiumhüttenwerk, das 165.000 t/a Aluminium durch Elektrolyse und 285.000 t/a Gießereiprodukte herstellt und dabei 120.000 t/a Aluminiumschrott recycelt, muss 43.000 m3/a Abwasser behandeln. Das Abwasser enthält hohe Mengen an Aluminium (bis zu 50 mg/L), Zink und anderen Schwermetallen wie Chrom, Kupfer, Cadmium, Kobalt und Blei.
Die derzeitige Anlage umfasst eine mehrstufige Flockung bei mehreren pH-Stufen mittels Eisensalzen und verschiedenen polymeren Flockungsmitteln.